Auktion beendet
![]() | Der Nachverkauf beginnt [ Katalog ]Unversteigerte Objekte können im Nachverkauf erworben (Rufpries). |
Objekte im Nachverkauf | |
Tianqiuping-Vase mit Sang-de-Boeuf-Glasur | Detail |
Kugelförmiges Korpus mit einem langen zylindrischen Hals, der insgesamt mit einer glänzenden flambierten Glasur bedeckt ist, die am Hals fast zu grauweiß verdünnt ist, wobei sich die Glasur vom inneren Rand aus sammelt. China um 18/19 Jahrhundert, Höhe 34 cm. Fachmännisch beurteilt von PhDr. Zlata Č... | ![]() |
Objekte im Nachverkauf | |
Geschnitzter Barock-Spiegel in vergoldetem Rahmen | Detail |
Versilberter Spiegel in einem geschnitzten geschnitzten Rahmen. Österreich um 1750, Maße 62 x 95 cm. Leicht beschädigt.
Zustand 2- | ![]() |
Objekte im Nachverkauf | |
Die Flusslandschaft von Martin Benka | Detail |
Öl auf Karton, links unten signiert „M. Benka“. Martin Benka (1888 Kiripolec bei Malatzka - 1971 Malatzka). Slowakei um 1920, Maße 40 x 38 cm. Gerahmt.
Zustand 2 | ![]() |
Objekte im Nachverkauf | |
Steinschloss-Saustutzen | Detail |
Achtkantiger Lauf mit siebenfach gezogener Seele im Kaliber 13,5 mm. Eingeschobene Visierung. Leicht geschnittenes Steinschloss. Vollschaft aus Nussbaumholz mit eiserner Garnitur und ausziehbarer Kolbenkappe. Holzladestock mit Horndopper. Wohl Deutschland um 1700, Länge 68 cm. Eisenteile gereinigt.
... | ![]() |
Objekte im Nachverkauf | |
Der Bodhisattva Mahakala mit bedrohlichem Gesichtsausdruck | Detail |
Stehender gekrönter Bodhisattva Mahakala auf einreihigem Lotosthron mit Schwert in der rechten und Schnur in der linken Hand. China oder Tibet, wohl 19. Jh., Höhe 25,5 cm.
Zustand 2 | ![]() |
Objekte im Nachverkauf | |
Säbel für Offiziere der Leichten Kavallerie | Detail |
Gekrümmte Rückenklinge mit beidseitig geätztem, gebläutem und vergoldetem Ansatz-Dekor (berieben). Geschnittenes Eisengefäß mit Parierlappen und Ebenholzgriffstück. Eisenscheide mit zwei Trageringen. Wohl Frankreich um 1800, Länge 98 cm.
Zustand 2 | ![]() |
Objekte im Nachverkauf | |
Ansicht von Palermo Neapel und Florenz. J. C. Renner und G. N. Renner | Detail |
Drei altkolorierten Lithographien von italienischen Städten, teilweise mit Eiweiß gehöht. Ansicht von Palermo bezeichnet "Druck und Verlag der lithographischen Kunstanstalt von J. C. Renner", Nürnberg um 1855. 2) Ansicht von Florenz, bezeichnet "G. N. Renner & Co.", Nürnberg um 1840. 3) Ansicht von ... | ![]() |
Objekte im Nachverkauf | |
Paar Salonkommoden im Empire-Stil | Detail |
Prismatische Form, Weichhölzer mit Mahagoni furniert mit Intarsien an den Türen. An den Seiten der einzelnen Türen der Kommoden befinden sich massive Karyatiden. Innen im oberen Teil zwei Schubladen, unten Freiräume. Wohl Italien, 19./20. Jahrhundert, Maße 112 x 100 x 52 cm. Leicht beschädigt.
Zu... | ![]() |
Objekte im Nachverkauf | |
Winterlandschaft, August Friedrich Piepenhagen | Detail |
Öl auf Holz, unten rechts mit einer Ligatur des Monogramms „AP“ signiert. August Friedrich Piepenhagen (1791 Soldin - 1868 Prag). Böhmen um 1850, Maße 10 x 14 cm. Gerahmt. Gutachten von Nadezda Blazickova-Horova anbei.
Zustand 2+ | ![]() |
Objekte im Nachverkauf | |
Großes russisches Porzellan-Osterei | Detail |
Weiß glasiertes Porzellan, Blumendekor in leuchtenden Farben bemalt auf hellblauem Grund. Zaristische Porzellanmanufaktur St. Petersburg, um 1900, Höhe 11,5 cm.
Zustand 2+ | ![]() |
Objekte im Nachverkauf | |
Ein Paar Steinschloss-Terzerole im Kasten, Clark in London | Detail |
Abschraubbare zylindrische glatte 4,0-cm-Laufe im Kaliber 15 mm mit Londoner Prüfzeichen gestempelt. Gravierte Kastenschlösser mit Jeweils Schiebesicherung. Rechtsseitig bezeichnet "LONDON" und linksseitig "CLARK". auf beiden Seiten mit Tropäengravur. Nussholzkolben. London um 1820, Länge je 16 cm.... | ![]() |
Objekte im Nachverkauf | |
Landschaft mit Figuren bei Mondschein | Detail |
Altmeister Landschaftsgemälde. Öl auf Leinwand, unsigniert. Wohl Deutschland, 18. Jahrhundert, Maße 72 x 94 cm. Gerahmt.
Zustand 2- | ![]() |