Seltener Transitions-Perkussionsrevolver, Toussaint Lhoist | Detail |
Nesignovaný, bez výrobního čísla. Osmihranná hlaveň, ráže 8,5 mm, na válci belgická zkušební značka, rám zdobený rostlinným ornamentem. Střenky z ořechového dřeva. Belgie kolem 1840, délka 24 cm. T.J. Lhoist, Lutych, připomínán v letech 1851-1873
Stav 2+ | |
Perkussions-Bündelrevolver, Alphonse Caron | Detail |
Vierschüssiges Laufbündel mit abschraubbaren Nockenläufen im Kaliber 10 mm, nummeriert 1 - 4, Länge je 6,3 cm. Untenliegender Schlagmechanismus mit Ringabzug und Versicherung. Rahmen mit Floralgravur. Kannelierter Griff aus Ebenholz. Auf Versicherung signieret "A. CARON". Paris um 1840. Gesamtlänge ... | |
Leichte Radschlossbüchse | Detail |
Schlanker und glatter Rundlauf im Kaliber 15 mm mit Messingkorn. Geschnittenes und jagdlich graviertes Radschloss mit innen liegendem Rad und durchbrochener, gravierter Radabdeckung aus Messing. Abzug mit Stecher. Vollschäftung aus Obstbaumholz mit reichen Beineinlagen. Kolbenfach. Gefingerter Abzug... | |
Galadegen | Detail |
Zweischneidige Stichklinge mit mit linsenförmigem Querschnitt und beidseitig geätzten floralen Ornamenten und die Wappen der fürstlichen Familie Kinsky. Rocaillenförmig reich profiliertes Stichblatt und Bügelgefäß aus Messing mit Resten von Vergoldung. Donaumonarchie, Königreich Böhmen um 1750, Läng... | |
Kilic | Detail |
Gekrümmte, an der Spitze verbreiterte Rückenklinge. Eiserne S-förmig geschweifte Parierstange mit spitzovalen Mittelstegen. Holzgriff. Lederbezogene Holzscheide mit Eisenbeschlägen. Osmanisches Reich um 1800, Länge 95,5 cm.
Zustand 2 | |
Ungarischer Magnatensäbel | Detail |
Kräftige, gekrümmte Rückenklinge, Terzseite mit geätztem Dekor monogrammiert "JZ", Quartseite mit gleichem Dekor und mit Wappen. Ornamental gravierter Messinggriff dekoriert mit gekordeltem und abgeflachtem aufgelegtem Silberdraht. Kreuzförmige Parierstange. Die Schauseite mit in Silber gefassten G... | |
Säbel für Offiziere der leichten Kavallerie | Detail |
Schwere, leicht gekrümmte Rückenklinge beidseitig breit gekehlt und geätzt, terzseitig Chiffre "GR", quartseitig königliches Wappen. Auf dem Rücken unleserlich bezeichnet. Messinggefäß, Griffkappe mit Löwenkopfabschluss, Parierstange mit Mitteleisen. Mitteleisen terzseitig mit aufgelegtem Löwenkopf.... | |
Steinschlosspistole | Detail |
Lauf zylindrisch, mit glatter Bohrung, Kaliber 18 mm, über der Kammer verziert mit Zierschnitzereien und gravierter pseudoarabischer Signatur. Französisches Steinschloss, verziert mit Zierschnitzereien auf der gesamten Oberfläche, silberne Gegenplatte. Walnuss-Vollschaft, verziert mit einer einfache... | |
Taschenrevolver von James Warner in der Holzkiste | Detail |
Nr. 3257, runder gezogener, 3" Lauf, in Kaliber .30, mit Resten von blauen Finishs. 5-schüssige Trommel ebenfalls mit Resten des blauen Finishs bezeichnet “WARNER’S PATENT 1857”. Dunkle Walnussgriffschalen. Holzkiste mit Schublade, innen mit Taschenmesser und Taschenuhr, Schlüssel. Vereinigte Staate... | |
Helm M 1905 für Offiziere der Dragoner | Detail |
Schwarz lackierte (Lackabsplitterungen) Glocke aus dünnem Eisenblech mit feuervergoldeten Beschlägen. Kamm mit reliefiertem Löwen- und Schlangenmotiv auf gekörntem Grund, Doppeladleremblem und samtgefütterten Lorbeer-Schuppenketten an Löwenkopfrosetten. Ledernes Schweißband. Austria circa 1910, Höhe... | |
Reiterdegen | Detail |
Zweischneidige Klinge (Länge 87 cm) mit linsenförmigem Querschnitt, beidseitig geätzt der Passauer Wolf zwischen den Zahlen "1444". Eisengefäß, abgeflachter Kugelknauf, Vernietknauf, Griffbügel im Knauf verschraubt, mündet in Parierstange, beidseitig große eiserne, asymmetrische, punkt- und sternför... | |
Colt M 1855 Halbschaft Revolver-Karabiner | Detail |
Nr. 3796, .56 Kal. Achtkantiger, dann rund gezogener Barrel, Länge 48 cm. Rahmen, oben auf der Brücke bezeichnet "COL. COLT HARTFORD, CONN. U.S.A." und linke Seite "COLT´S PATENT" und schwer leserlich "NOV. 24th, 1857". Geflutete 5-schüssige Trommel, SA, Ladehebel. Vereinigte Staate um 1860, Gesamtl... | |
Aktionsresultate & Nachverkauf