Auktion beendet
![]() | Der Nachverkauf beginnt [ Katalog ]Unversteigerte Objekte können im Nachverkauf erworben (Rufpries). |
Objekte im Nachverkauf | |
Sommerlandschaft, Hugo Darnaut | Detail |
Öl auf Leinwand, unten links signiert "H. Darnaut". Hugo Darnaut, eigentlich Hugo Fix, (1851 Dessau - 1937 Wien). Österreich um 1900, Maße 40 x 60,5 cm. Gerahmt.
Zustand 2 | ![]() |
Objekte im Nachverkauf | |
Porträt von Kaiser Maximilian II. | Detail |
Öl auf Leinwand, dubliert. Kaiser Maximilian II. mit an Kette hängendem Orden vom Goldenen Vlies, rechts Inschrift "MAXIMILLA/NUS II. Rom. Im". Wohl Österreich, 16. - 17. Jahrhundert, Maße 51,5 x 63,5 cm. Maximilian II. wurde am 14. Mai 1562 in Prag zum König von Böhmen gekrönt. Ab 1564 Kaiser des H... | ![]() |
Objekte im Nachverkauf | |
Kaminuhr mit Prometheus, Meißen | Detail |
Porzellan, runde Wandung mit Felssockel, reichen großen und kleinen plastischen bunten Blumenzweigen (best.), 4 Volutenfüße, auf Sockel Prometheus von Herakles angeschmiedet, als Bekrönung sitzt Zeus auf Wolkensockel, darauf goldene Blitze, Zepter und Blitzesbündel in den Händen haltend, seitlich se... | ![]() |
Objekte im Nachverkauf | |
Neo-Rokoko-Vitrine | Detail |
Gestell aus Mahagoni und mahagonifurniertem Hartholz auf geschwungenen Beinen, Gläser an drei Seiten und bombierter Unterteil. Hochdekorativ geformte Messingbeschläge. Wohl Frankreich, 19. Jahrhundert, Maße 174 x 88/80 x 46 cm. Teile der Beschläge sind lose, ein Glas fehlt, Gebrauchsspuren.
Zusta... | ![]() |
Objekte im Nachverkauf | |
Ein Paar Steinschlosspistolen, Jean Griottier | Detail |
Glatte Rundläufe mit Mittelschiene im Kaliber 14 mm, messinggefütterte Zündlöcher, leicht gravierte Steinschlösser, auf den Schlossplatten jeweils signiert "IEAN GRIOTTIER". Schön gemaserte Vollschäfte mit leicht reliefierten Messingbeschlägen, reich durchbrochene Schlossgegenplatte. Ladestöcke mit ... | ![]() |
Objekte im Nachverkauf | |
Fächerblatt mit Lanschaft mit Literaturlandschaft im Stil Ni Tsan | Detail |
Monochrome Tusche auf Seide, die mit Gold belegt ist. Trauerweiden, knorrigen Bäumen und Bambus zwischen Felsen. Daneben folgender (japanischen und) chinesischen Text:"Fang Hsiao-hsien-hsien-ching K´o-ting hsiao ching" (Eine Kleine Szene mit der laube Katei, da-bei den Meister Ni-Tsan als Vorbild ge... | ![]() |
Objekte im Nachverkauf | |
Miniaturkommode - Steingut | Detail |
Braun glasierte Lichtscherbe mit grün-weißem Dekor. Schmuckkästchen in Form einer barocken Kommode mit neun funktionalen Schubladen. Wohl Deutschland, 18/19. Jahrhundert, Maße 22,5 x 20 x 16 cm. An den Rändern mehrfach bestoßen.
Zustand 2 | ![]() |
Objekte im Nachverkauf | |
Silberskulptur eines galoppierenden Pferdes | Detail |
Ein filigranes Pferd aus vergoldetem Silber (Feingehalt 925/1000), fein mit farbigen Emaille verziert und auf einem Ständer aus Horn montiert. China, 20. Jahrhundert, Höhe 15 cm, Gesamtgewicht 131,25 g.
Zustand 1- | ![]() |
Objekte im Nachverkauf | |
Tischuhr aus vergoldeter Bronze | Detail |
Gehäuse aus vergoldeter Bronze, weißes Emailzifferblatt mit römischen Ziffern, vergoldete Zeiger. Taschenuhrmaschine gemarkt "B Mendall, Holt, no. 1253". Mendall, Benjamin (1778-1851). Spindel-Stufenfedermaschine mit Aufzug über Schnecke und Kette. Wohl Frankreich, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, Höhe 14... | ![]() |
Objekte im Nachverkauf | |
Ein Kampf um die Seele | Detail |
Öl auf Eichenholz, unsigniert. Der Engel und der Teufel kämpfen um die Seele des Verstorbenen. Wohl Italien, 17. Jahrhundert, Maße 6 x 21 cm. Gerahmt. Restauriert in der Vergangenheit, Riss, Retusche.
Zustand 2 | ![]() |
Objekte im Nachverkauf | |
Vier Stühle | Detail |
Nussbaum, Buche und marketiert mit verschiedenen Edelhölzer. Verstrebtes geschnitztes Gestell auf Klauen-Kugel-Füßen mit hoher geschnitzter Rückenlehne . Allseitig aufwendige Marketerie von Blumen, Rückenlehne mit eine antike Vase mit Blumenstrauß und Vögeln. Niederlande um 1790, Höhe 117 cm.
Zu... | ![]() |
Objekte im Nachverkauf | |
Stillleben mit Weintrauben, A. J. Verhoeven-Ball | Detail |
Öl auf Holz, rechts unten signiert „AJ Verhoeven-Ball“. Adrien Joseph Verhoeven-Ball (1824 Antwerpen - 1882 Antwerpen). Belgien, 19. Jahrhundert, Maße 30 x 45 cm. Rahmen mit Messingplakette "A. J. Verhoeven-Ball 1824 - 1882", leicht beschädigt.
Zustand 2+ | ![]() |